Das Vorstands-Team

Bürgermeister Klaus Rosenau
Vereinsvorsitzender
Email: Klaus.Rosenau@freundeskreis-Muenster-Rishonlezion.de
Die Städtepartnerschaften und Partnerschaftsvereine leben die bürgerschaftlichen Freundschaften und den internationalen Dialog, an dem ich mich gerne beteilige. Israel mit der Partnerstadt Rishon LeZion hat einen besonderen Reiz für mich und meine Familie, aber auch als Bürgermeister der Friedensstadt Münster.

Esther Wilke
Vereinsvorsitzende
Email: Esther.Wilke@Freundeskreis-Muenster-RishonleZion.de
Auch für mich ist es eine ganz besondere Freude und Ehre, dem neugewählten Vorstand angehören zu dürfen. Meine langjährige Tätigkeit als Lehrkraft im Tourismus- und Fremdsprachenbereich stellt eine gute Grundlage für unsere internationale Freundschaft und Kooperation dar.
.png/picture-200?_=1852f111da8)
Sabine Dahlhaus
Geschäftsführerin
Email: Geschaeftsstelle@Freundeskreis-Muenster-Rishonlezion.de
Durch meine Tätigkeit im Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Münster habe ich einen engen Kontakt zum Büro für Internationales; Städtepartnerschaften und deren Bedeutung für eine friedliche, lebendige Völkerverständigung sind mir wichtig, so dass ich mich freue, im Vorstand des Vereins hierzu einen Beitrag leisten.

Jürgen Arndt
Schatzmeister
Email: Schatzmeister@Freundeskreis-Muenster-Rishonlezion.de
1978 besuchten etwa 50 Münsteraner aus dem Tanzsportverein „Die Residenz“ und der Turngemeinde Münster 19 Tage Israel unter der Leitung von Sigi Winter und waren Gäste bei Familien in Rishon LeZion. Ich nahm mit meiner Frau als Mitglied der Residenz an dieser Reise teil. Wir sind heute noch von der Gastfreundschaft der Menschen dort, von den Stätten der Begegnungen und von dem Land mit seinen unterschiedlichsten Fassetten begeistert Als 1981 der Verein „Freunde für Rishon LeZion“ gegründet wurde, waren wir dabei und sind es heute noch. Als vor kurzem der Vorstand neu besetzt wurde, habe ich mich als Schatzmeister zur Verfügung gestellt und hoffe damit, einen kleinen Anteil für die Aufrechterhaltung und Belebung der guten Beziehungen zu unserer Partnerstadt leisten zu können.
- ⌂ Home
- Neuigkeiten aus Münster
- Neues aus Rishon LeZion
- Kontakt
- Der Vorstand
- Historie
- 23.03.2025 Besuch Jüdischer Friedhof Münster
- Sommerfest 2024
- 13.11.2024 Mitglieder-Versammlung 2024
- 19.09.2024 Gedenken an Holocaust-Opfer / Kranzniederlegung
- 16.09.2024 Delegation aus Rishon zu Gast in Münster
- Bürgerreise nach Rishon LeZion 2023
- Sommerfest 2023
- Sommerfest 2022
- Besuch der Synagoge in Drensteinfurt (03/2023)
- Tri-nationales Konzert (09/2022)
- Stadtführung 10/2022
- Besuch in Münsters Synagoge (11/2022)
- Rishon Delegation in Münster (12/2022)
- Aktivitäten seit 1981
- Vereinsinternes
- Links von Interesse
- Impressum
- Datenschutz